Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  082

Induere arma viros violentaque sumere tela rex iubet oetaeus; cum quis simul ipse parabat ire, sed alcyone coniunx excita tumultu prosilit et nondum totos ornata capillos disicit hos ipsos colloque infusa mariti, mittat ut auxilium sine se, verbisque precatur et lacrimis, animasque duas ut servet in una.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.n am 02.09.2023
Der König von Oeta befiehlt seinen Männern, sich zu bewaffnen und ihre tödlichen Waffen zu ergreifen. Er war dabei, mit ihnen aufzubrechen, als seine Frau Alkyone, erschrocken vom Tumult, mit noch offenen Haaren herausstürzt. Sie wirft sich an den Hals ihres Mannes, ihre Haare noch mehr zerzaust, und fleht ihn unter Tränen an, Hilfe ohne sie zu schicken, und beschwört ihn, dass er durch seine eigene Schonung beide Leben retten würde.

von ahmad.t am 28.01.2017
Der oetäische König befiehlt den Männern, Waffen anzulegen und gewaltige Waffen zu ergreifen; mit denen er selbst gleichzeitig aufbrechen wollte, als Alkyone, seine Gattin, durch den Tumult aufgeschreckt, hervorspringt und, noch nicht vollständig ihr Haar gerichtet, diese Locken selbst zerzaust und, sich an den Hals des Gatten werfend, mit Worten und Tränen fleht, dass er ohne sie Hilfe senden und zwei Seelen in einer bewahren möge.

Analyse der Wortformen

Induere
induere: anziehen, anlegen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
viros
vir: Mann
violentaque
que: und
violentus: gewalttätig, vehement, impetuous, boisterous
sumere
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
rex
rex: König
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
sed
sed: sondern, aber
alcyone
alcyon: Eisvogel
alcyone: EN: halcyon
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
excita
excire: aufscheuchen, aufscheuchen, aufstehen lassen
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
prosilit
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen
et
et: und, auch, und auch
nondum
nondum: noch nicht
totos
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ornata
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
capillos
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
disicit
disicere: zerstreuen
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
infusa
infundere: hineinflößen, hineingießen
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
mittat
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
verbisque
que: und
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
precatur
precari: bitten, beten
et
et: und, auch, und auch
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
animasque
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
que: und
duas
duo: zwei, beide
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
servet
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum