Quod ubi eumenes uidit, haud ignarus, quam anceps esset pugnae et auxilii genus, si quis pauorem magis equis iniceret, quam iusta adoriretur pugna, cretenses sagittarios funditoresque et iaculatores cum aliquot turmis equitum non confertos, sed quam maxime possent dispersos excurrere iubet et ex omnibus simul partibus tela ingerere.
von joshua.j am 21.07.2022
Als Eumenes dies sah, erkannte er, wie riskant diese Art von Kampf und Unterstützung sein konnte. Anstatt sich auf eine konventionelle Schlacht einzulassen, beschloss er, die Pferde zu erschrecken. Er befahl seinen kretischen Bogenschützen, Schleudernern und Speerwerfern sowie mehreren Kavallerieeinheiten, sich so weit wie möglich zu verteilen und gleichzeitig aus allen Richtungen anzugreifen und ihre Waffen abzufeuern.
von maila.m am 30.06.2013
Als Eumenes dies sah, nicht unwissend, wie gefährlich diese Art des Kampfes und der Unterstützung war, wenn jemand den Pferden eher Furcht einflößen würde als einen regulären Kampf zu führen, befiehlt er den kretischen Bogenschützen, Schleudernern und Speerwerfern mit einigen Kavallerieeinheiten, vorzustürmen, nicht in geschlossener Formation, sondern so verstreut wie möglich, und gleichzeitig von allen Seiten Geschosse zu werfen.