Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  267

Caesar consulto equites cedere seque in castra recipere iubet, simul ex omnibus partibus castra altiore vallo muniri portasque obstrui atque in his administrandis rebus quam maxime concursari et cum simulatione agi timoris iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.q am 20.11.2019
Caesar befahl absichtlich seiner Reiterei, sich zurückzuziehen und ins Lager zurückzukehren. Gleichzeitig ordnete er an, das Lager an allen Seiten mit einer höheren Mauer zu verstärken und die Tore zu verbarrikadieren. Während er diese Aufgaben ausführen ließ, wies er seine Männer an, so viel wie möglich umherzulaufen und so zu handeln, als ob sie Angst hätten.

von ali.g am 25.03.2014
Caesar befiehlt absichtlich den Reitern, sich zurückzuziehen und ins Lager zu flüchten, befiehlt gleichzeitig, das Lager von allen Seiten mit einem höheren Wall zu befestigen und die Tore zu blockieren, und ordnet bei der Durchführung dieser Maßnahmen an, dass so viel wie möglich umherlaufen und dies mit einem Anschein der Angst durchgeführt wird.

Analyse der Wortformen

administrandis
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
altiore
altus: hoch, tief, erhaben
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
Caesar
caesar: Caesar, Kaiser
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
concursari
concursare: EN: rush/run to and fro/about/together/to visit
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
muniri
munire: schützen, befestigen, schanzen
obstrui
obstruere: versperren, abschneiden, entgegenbauen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
portasque
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
simulatione
simulatio: Verstellung, deceit
timoris
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
vallo
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum