Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  069

Quae se praeferre dianae sustinuit faciemque deae culpavit, at illi ira ferox mota est factis que placebimus inquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.8941 am 04.08.2015
Sie, die es wagte, sich Diana entgegenzustellen und das Antlitz der Göttin zu tadeln, wurde von wildem Zorn erfasst; durch Taten werden wir Gefallen finden, sprach sie.

von leony.975 am 02.02.2023
Als sie es wagte, sich mit Diana zu vergleichen und das Aussehen der Göttin zu kritisieren, wurde Diana glühend zornig und sagte: Meine Taten werden meinen Standpunkt beweisen.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
culpavit
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faciemque
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
que: und, auch, sogar
factis
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
mota
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
placebimus
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praeferre
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
que
que: und, auch, sogar
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sustinuit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum