Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  043

Poena neque haec satis est: regis quoque filia monstro poscitur aequoreo, quam dura ad saxa revinctam vindicat alcides promissaque munera dictos poscit equos tantique operis mercede negata bis periura capit superatae moenia troiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett972 am 06.12.2023
Doch diese Strafe war nicht genug: Das Seeungeheuer forderte auch die Tochter des Königs. Als sie an die harten Felsen gefesselt war, rettete Hercules sie und forderte seinen versprochenen Lohn - die berühmten Pferde. Als ihm die Bezahlung für diese große Heldentat verweigert wurde, eroberte er die Mauern Trojas, die nun zum zweiten Mal ihr Wort gebrochen hatten.

von joschua9898 am 07.09.2020
Und diese Strafe ist nicht genug: Auch die Tochter des Königs wird vom Meeres-Ungeheuer gefordert, die an harte Felsen gefesselt von Alcides gerettet wird, und die versprochenen Gaben, die genannten Pferde, fordert er, und als die Bezahlung für solch großes Werk ihm verweigert wird, erobert er die Mauern des zweimal meineidige besiegte Trojas.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequoreo
aequoreus: zum Meer gehörig, Meeres-, See-, am Meer gelegen, an das Meer grenzend, vom Meer umgeben
alcides
alces: Elch
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
bis
duo: zwei
capit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
dictos
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dura
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filia
filia: Tochter
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mercede
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
monstro
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
negata
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
periura
periurus: meineidig, eidbrüchig, treulos, verräterisch
perjurare: Meineid schwören, sich meineidig machen, einen Meineid leisten, falsch schwören
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
poscitur
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
promissaque
que: und, auch, sogar
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
revinctam
revincire: zurückbinden, wiederbinden, fesseln, anketten
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
superatae
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tantique
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
troiae
troia: Troja, Ilion
vindicat
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum