Calamis agrestibus insonat ille barbaricoque midan aderat nam forte canenti carmine delenit; post hunc sacer ora retorsit tmolus ad os phoebi: vultum sua silva secuta est.
von ahmad849 am 09.12.2023
Er spielte auf seinen ländischen Flöten, und zufällig war Midas dort, der der fremden Melodie lauschte; er verzauberte sie mit seinem Gesang. Danach wandte sich der heilige Tmolus, um Apollo anzublicken, und der Wald an seinen Hängen wandte sich mit ihm.
von finia.x am 01.04.2022
Er erklingt auf ländlichen Rohren und mit barbarischem Gesang war er präsent für Midas, der zufällig sang; mit seinem Lied bezaubert er; nach ihm wandte der heilige Tmolus sein Antlitz zum Antlitz des Phoebus: sein Wald folgte seinem Kontenance.