Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  033

Calamis agrestibus insonat ille barbaricoque midan aderat nam forte canenti carmine delenit; post hunc sacer ora retorsit tmolus ad os phoebi: vultum sua silva secuta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad849 am 09.12.2023
Er spielte auf seinen ländischen Flöten, und zufällig war Midas dort, der der fremden Melodie lauschte; er verzauberte sie mit seinem Gesang. Danach wandte sich der heilige Tmolus, um Apollo anzublicken, und der Wald an seinen Hängen wandte sich mit ihm.

von finia.x am 01.04.2022
Er erklingt auf ländlichen Rohren und mit barbarischem Gesang war er präsent für Midas, der zufällig sang; mit seinem Lied bezaubert er; nach ihm wandte der heilige Tmolus sein Antlitz zum Antlitz des Phoebus: sein Wald folgte seinem Kontenance.

Analyse der Wortformen

Calamis
calamus: Halm, Rohr, Halm, Rohrhalm, cane
agrestibus
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
insonat
insonare: ertönen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
nam
nam: nämlich, denn
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
canenti
canens: EN: gray, grayish
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
delenit
delenire: besänftigen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
sacer
sacer: geweiht, heilig
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
retorsit
retorquere: zurückdrehen
tmolus
tmolus: Geb. u. St. bei Sardes
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
phoebi
phoebus: Beiname Apollons (Phoibos)
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
silva
silva: Wald
secuta
seci: unterstützen, folgen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum