Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  029

Nam freta prospiciens late riget arduus alto tmolus in ascensu clivoque extensus utroque sardibus hinc, illinc parvis finitur hypaepis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.z am 08.02.2014
Weit über die Meere blickend, ragt der Berg Tmolus steil auf, seine Hänge sich auf der einen Seite bis nach Sardis und auf der anderen Seite bis zur kleinen Stadt Hypaepa erstreckend.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
freta
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
prospiciens
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
riget
rigare: irgendwohin
rigere: starren
arduus
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
tmolus
tmolus: Geb. u. St. bei Sardes
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ascensu
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
ascensus: das Hinaufsteigen
extensus
extendere: ausdehnen
extensus: EN: lengthened (vowel)
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
sardibus
bus: EN: ox, bull
sardus: EN: Sardinian
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
illinc
illinc: von jener Seite her, von dort, von dort her, in that place, on that side
parvis
parvus: klein, gering
finitur
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum