Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  028

Ille perosus opes silvas et rura colebat panaque montanis habitantem semper in antris, pingue sed ingenium mansit, nocituraque, ut ante, rursus erant domino stultae praecordia mentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.833 am 23.10.2013
Er, die Reichtümer verachtend, bebaute die Wälder und das Land und Pan, der stets in Bergeshöhlen wohnte, doch sein stumpfer Charakter blieb unverändert, und wie zuvor waren die Gefühle seines törichten Geistes erneut dabei, seinen Herrn zu schädigen.

von benedikt.c am 14.09.2018
Nachdem er den Reichtum verworfen hatte, lebte er in Wäldern und auf dem Land und verehrte Pan, der stets in Bergeshöhlen wohnte, doch seine schwerfällige Natur blieb unverändert, und wie zuvor war sein törichter Verstand dazu verdammt, ihm erneut Schwierigkeiten zu bereiten.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
antris
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
colebat
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habitantem
habitans: EN: inhabitant
habitare: wohnen, bewohnen
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
mansit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
montanis
montanus: auf Bergen befindlich
nocituraque
nocere: schaden
que: und
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
panaque
pan: Wald und Hirtengott
que: und
perosus
perodisse: EN: hate greatly (PERF form, PRES force), loathe, detest
perosus: sehr hassend
pingue
pingue: Fett, fettig
pinguis: fett, fettig
praecordia
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
rura
rurare: Landwirtschaft betreiben, auf dem Land leben
rus: Land, Landgut
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
silvas
silva: Wald
stultae
stultus: dumm
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum