Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  078

An magis oblectant animum iactata petauro corpora quique solet rectum descendere funem quam tu, corycia semper qui puppe moraris atque habitas, coro semper tollendus et austro, perditus ac uilis sacci mercator olentis, qui gaudes pingue antiquae de litore cretae passum et municipes iouis aduexisse lagonas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.k am 31.10.2014
Ob mehr Freude dem Geist die am Petaurus geschleuderten Körper bereiten und der, welcher gewohnt ist, das gerade Seil hinabzusteigen, als du, der stets auf einem koryzischen Schiff verweilt und wohnt, von Corus stets emporgehoben und von Auster, ein zugrundegerichteter und wertloser Händler eines stinkenden Sackes, der sich freut, süßen Wein von der Küste des alten Kreta und die städtischen Weinkrüge des Jupiter transportiert zu haben.

von Christin am 12.07.2022
Bringen Akrobaten, die sich auf Schaukeln werfen, und Seiltänzer mehr Vergnügen beim Zusehen als du - du, der stets auf seinem kilikischen Schiff herumtreibt, immerfort den Nord- und Südwinden ausgeliefert, du wertloser Händler mit muffiger Fracht, der sich rühmt, süßen Wein von den alten Küsten Kretas und Weinkrüge aus Jupiters Heimat verschifft zu haben?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aduexisse
advehere: EN: carry, bring, convey (to)
An
an: etwa, ob, oder
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
antiquae
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
austro
auster: EN: austere, plain
austrum: EN: purple dye
coro
corus: EN: north-west wind
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
cretae
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
creta: Kreta;, island of Crete
crete: EN: Crete, island of Crete
cretus: EN: born of
de
de: über, von ... herab, von
descendere
descendere: herabsteigen
et
et: und, auch, und auch
funem
funis: Seil, Tau, Leine
gaudes
gaudere: sich freuen
habitas
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
iactata
iactare: werfen, schmeißen
iouis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
lagonas
lagona: Henkelgefäß, Henkelgefäß, flagon, bottle with narrow neck
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mercator
mercari: Handel treiben, handeln
mercator: Kaufmann, Händler
moraris
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
municipes
municeps: Bürger eines Munizipiums
oblectant
oblectare: erfreuen, unterhalten
olentis
olens: duftend
olere: riechen, riechen, etwas verraten
passum
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
perditus
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perditus: verdorben, verkommen, aufgegeben, verloren, Ruinierung, Zerstörung, Untergang, Verfall
petauro
petaurum: Federbrett
pingue
pingue: Fett, fettig
pinguis: fett, fettig
puppe
puppis: Heck, Hinterdeck
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rectum
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
sacci
saccus: Sack, Beutel, Mehlsack, bag
semper
semper: immer, stets
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tollendus
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tu
tu: du
uilis
vilis: wertlos, billig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum