Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  079

Hic tamen ancipiti figens uestigia planta uictum illa mercede parat, brumamque famemque illa reste cauet: tu propter mille talenta et centum uillas temerarius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.n am 15.02.2019
Während diese Person ihr Leben auf unsicheren Pfaden riskiert, um sich das Nötigste zu verdienen und den Winterhunger mit dieser Seillinie abzuwehren, riskierst du leichtfertig alles für Tausende in Gold und Hunderte von Luxushäusern.

von mayah.972 am 06.01.2020
Dieser jedoch, seine Schritte mit unsicheren Füßen befestigend, bereitet sich Nahrung durch jene Bezahlung und schützt sich vor Winter und Hunger durch jenes Seil: Du bist töricht um tausend Talente und hundert Villen willen.

Analyse der Wortformen

ancipiti
anceps: zweideutig, ungewiss, unsicher, schwankend, gefährlich, kritisch, doppelköpfig
cauet
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famemque
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
que: und, auch, sogar
figens
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mercede
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
mille
mille: tausend, Tausende
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
planta
planta: Pflanze, Gewächs, Setzling, Fußsohle
plantare: pflanzen, setzen, gründen, befestigen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
reste
restis: Seil, Strick, Tau, Bindfaden, Lasso
talenta
talentum: Talent (Gewichts- und Geldeinheit), Talent (Begabung, Fähigkeit)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temerarius
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell
tu
tu: du
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
uictum
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uillas
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum