Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  163

Non ille quidem, si quaeris, habebat adsuetos vultus nec quo prius, ore nitebat: pallentem nudumque et adhuc umente capillo infelix vidi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.m am 18.06.2022
Er freilich, wenn du fragst, hatte nicht sein gewohntes Antlitz noch strahlte er wie zuvor im Gesicht: blass und nackt und noch mit feuchtem Haar sah ich ihn, Unglücklicher.

von lewin.j am 19.02.2019
Wenn du es wissen willst, er sah nicht aus wie sonst, und sein Gesicht hatte seinen früheren Glanz verloren. Ich sah ihn, armer Kerl, blass und nackt, mit noch feuchtem Haar.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
adsuetos
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an
adsuetus: EN: accustomed, customary, usual, to which one is accustomed/used
capillo
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
et
et: und, auch, und auch
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nitebat
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nudumque
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
que: und
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pallentem
pallens: blaß
pallere: bleich sein, blass aussehen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quaeris
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, ob, falls
umente
umens: EN: moist, wet
umere: feucht sein
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum