Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  157

Ingemit alcyone lacrimans, motatque lacertos per somnum corpusque petens amplectitur auras exclamatque: mane.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.k am 07.01.2021
Im Schlaf stöhnt die weinende Alcyone und bewegt ihre Arme, versucht ihre Liebe zu umfangen, greift aber nur leere Luft, während sie aufschreit: Bleib!

von cristine.l am 28.02.2015
Alcyone stöhnt unter Tränen und bewegt ihre Arme im Schlaf, sucht einen Körper, umfängt die Luft und ruft: Bleib!

Analyse der Wortformen

alcyone
alcyone: Eisvogel, Alkyone
alcyon: Eisvogel
amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
corpusque
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
que: und, auch, sogar
ingemit
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
lacertos
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
lacrimans
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
mane
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum