Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  153

Nubilus aegaeo deprendit in aequore navem auster et ingenti iactatam flamine solvit, oraque nostra tuum frustra clamantia nomen inplerunt fluctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.947 am 18.09.2023
Der dunkle Südwind erfasste das Schiff in der Ägäis und zerriss es mit gewaltigen Böen, während die Wellen unsere Stimmen verschlangen, als wir verzweifelt deinen Namen riefen.

Analyse der Wortformen

Nubilus
nubilus: finster, wolkig
deprendit
deprendere: entdecken, erinnern, erkennen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
auster
auster: EN: austere, plain
et
et: und, auch, und auch
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
iactatam
iactare: werfen, schmeißen
flamine
flamen: Wind, Flamen, flamen
solvit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
oraque
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
que: und
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
tuum
tuus: dein
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
clamantia
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
nomen
nomen: Name, Familienname
inplerunt
implere: anfüllen, erfüllen
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum