Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  094

Gentes tamen esse feruntur, in quibus et nato genetrix et nata parenti iungitur, et pietas geminato crescit amore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.p am 22.04.2016
Es sollen tatsächlich Völker existieren, in denen Mütter ihre Söhne und Töchter ihre Väter heiraten, und die Familientreue mit einem doppelten Maß an Liebe wächst.

von elise.c am 16.09.2020
Es sollen gleichwohl Völker existieren, bei denen Mutter mit Sohn und Tochter mit Elternteil verbunden sind, und die Pietät mit verdoppelter Liebe wächst.

Analyse der Wortformen

amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
crescit
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
geminato
geminare: EN: double
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, ancestress
Gentes
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iungitur
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
nato
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
parenti
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum