Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  222

Vecta levi curru medias cytherea per auras cypron olorinis nondum pervenerat alis: agnovit longe gemitum morientis et albas flexit aves illuc, utque aethere vidit ab alto exanimem inque suo iactantem sanguine corpus, desiluit pariterque sinum pariterque capillos rupit et indignis percussit pectora palmis questaque cum fatis at non tamen omnia vestri iuris erunt dixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.952 am 04.10.2014
Venus, in ihrem leichten Wagen durch die Lüfte fahrend, war noch nicht nach Zypern mit ihrem schwanengezogenen Gefährt gelangt, als sie aus der Ferne das Stöhnen eines Sterbenden vernahm. Sie wandte ihre weißen Vögel zur Klangquelle und erblickte vom hohen Himmel aus den leblosen Körper, der in seinem eigenen Blut lag. Sie sprang hinab, zerriss sowohl ihre Kleider als auch ihr Haar und schlug mit ihren unschuldigen Händen an ihre Brust. Dann, indem sie den Schicksalsgöttinnen widersprach, erklärte sie: Aber ihr werdet nicht über alles Macht haben!

von sophia.8996 am 30.11.2013
Cytherea, getragen in einem leichten Wagen durch die mittleren Lüfte, hatte Cypros noch nicht auf schwanengezogenen Flügeln erreicht: Sie erkannte von ferne das Stöhnen eines Sterbenden und lenkte die weißen Vögel dorthin, und als sie von hohem Himmel den leblosen Körper sah, der sich in seinem eigenen Blut warf, sprang sie herab und zerriss gleichermaßen ihr Gewand und gleichermaßen ihr Haar und schlug mit unschuldigen Handflächen ihre Brust und klagte den Schicksalen, und sagte: Dennoch werden nicht alle Dinge in eurer Jurisdiktion sein.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aethere
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
agnovit
agnoscere: anerkennen, realize, discern
albas
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albare: EN: make white
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
at
at: aber, dagegen, andererseits
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aves
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
capillos
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
corpus
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curru
currus: Wagen, light horse vehicle
cypron
cypros: Zypern, Hennastrauch
desiluit
desilire: herabspringen
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exanimem
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
fatis
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
flexit
flectere: biegen, beugen
gemitum
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
cemos: EN: unidentified plant
tum: da, dann, darauf, damals
iactantem
iactans: prahlerisch
iactare: werfen, schmeißen
illuc
illuc: dorthin, dahin
indignis
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
medias
mediare: halbieren, zweiteilen
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
morientis
mori: sterben
moriri: sterben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nondum
nondum: noch nicht
olorinis
olorinus: Schwanen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
palmus: EN: palm of the hand
pariterque
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
que: und
pectora
pectus: Brust, Herz
per
per: durch, hindurch, aus
percussit
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
pervenerat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
questaque
que: und
queri: klagen, beklagen
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sinum
sinum: weitbauchiges Tongefäß, etc
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vecta
vectare: führen
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
vestri
vester: euer, eure, eures
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum