Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  126

Quam simul agnovit, tamquam tum denique raptam scisset, inornatos laniavit diva capillos et repetita suis percussit pectora palmis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.912 am 26.10.2017
Sobald sie erkannte, wer es war, zerriss die Göttin, als hätte sie gerade erst von der Entführung erfahren, ihr ungepflegtes Haar und schlug sich wiederholt mit ihren Händen gegen die Brust.

von mari.v am 10.05.2014
Die, sobald sie erkannt wurde, als hätte sie erst jetzt begriffen, dass sie geraubt worden war, zerriss die Göttin ihr ungepflegtes Haar und schlug sich wiederholt mit ihren Handflächen gegen die Brust.

Analyse der Wortformen

Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
agnovit
agnoscere: anerkennen, realize, discern
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tum
tum: da, dann, darauf, damals
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
raptam
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
scisset
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
inornatos
inornatus: schmucklos
laniavit
laniare: EN: tear, mangle, mutilate, pull to pieces
diva
diva: EN: goddess
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
capillos
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
et
et: und, auch, und auch
repetita
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
percussit
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
pectora
pectus: Brust, Herz
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
palmus: EN: palm of the hand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum