Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  216

Subitam convertor in iram, contemptuque dolens, ne sim spernenda futuris, exemplo caveo meque ipsa exhortor in ambos: templa, deum matri quae quondam clarus echion fecerat ex voto, nemorosis abdita silvis, transibant, et iter longum requiescere suasit; illic concubitus intempestiva cupido occupat hippomenen a numine concita nostro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.958 am 19.12.2013
Ich werde von plötzlichem Zorn erfasst und klage voller Verachtung, damit ich nicht von künftigen Generationen verachtet werde; ich schütze mich durch Beispiel und ermahne mich selbst gegen beide: Sie gingen an Tempeln vorbei, die der einst berühmte Echion der Göttermutte aus einem Gelübde errichtet hatte, verborgen in bewaldeten Hainen, und die lange Reise überredete sie zum Rasten; dort ergreift sie ein unzeitiges Verlangen nach Vereinigung, entfacht durch unsere göttliche Macht.

von sophie.y am 18.02.2023
Plötzlich wurde ich wütend, und von ihrer Verachtung verletzt, beschloss ich, ein Beispiel zu statuieren, damit mich künftige Generationen nicht geringschätzen würden. Ich trieb mich selbst an, gegen sie beide vorzugehen. Sie gingen an einem Tempel tief im Wald vorbei – einen, den Echion einst der Göttermutter zum Erfüllen eines Gelübdes errichtet hatte. Die lange Reise ließ sie dort rasten wollen. In diesem Moment ließ ich Hippomenes ein überwältigendes Verlangen verspüren, zur Unzeit und am falschen Ort Liebe zu machen.

Analyse der Wortformen

Subitam
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
convertor
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iram
ira: Zorn
contemptuque
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean
que: und
dolens
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
sim
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spernenda
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
futuris
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
caveo
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
meque
que: und
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
exhortor
exhortare: ermuntern, auffordern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ambos
amb: EN: both
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
deum
deus: Gott
matri
mater: Mutter
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
clarus
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
echion
ion: Isis
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
voto
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
nemorosis
nemorosus: waldreich
abdita
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditum: EN: hidden/secret/out of the way place, lair, (in) secret
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
silvis
silva: Wald
transibant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
et
et: und, auch, und auch
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
longum
longus: lang, langwierig
requiescere
requiescere: ruhen, sich ausruhen
suasit
suadere: empfehlen, raten, anraten
illic
illic: dort, an jenem Ort
concubitus
concubere: EN: lie with (sexual and not)
concubitus: das Platznehmen, Beischlaf
intempestiva
intempestivus: unzeitig, ill timed
cupido
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
cupidus: gierig, begierig
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
numine
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
concita
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concitus: schnell, reißend, spurring on
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum