Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  205

Adiciunt animos iuveni clamorque favorque verbaque dicentum nunc, nunc incumbere tempus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.8993 am 20.09.2013
Die Rufe der Menge, ihre Unterstützung und ihre aufmunternden Worte steigern das Selbstvertrauen des jungen Mannes, während sie rufen: Jetzt ist deine Chance! Dies ist der Moment zum Zuschlagen!

von mark8832 am 05.08.2021
Das Rufen und die Gunst und die Worte der Sprechenden verleihen dem Jüngling Mut: jetzt, jetzt ist die Zeit voranzuschreiten.

Analyse der Wortformen

adiciunt
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
clamorque
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
que: und, auch, sogar
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
dicentum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
favorque
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
que: und, auch, sogar
incumbere
incumbere: sich lehnen auf, sich stützen auf, sich lagern auf, sich verlegen auf, sich widmen, obliegen, bevorstehen, sich neigen über
iuveni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
verbaque
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum