Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  182

Seu me fortuna potentem fecerit, a tanto non indignabere vinci: namque mihi genitor megareus onchestius, illi est neptunus avus, pronepos ego regis aquarum, nec virtus citra genus est; seu vincar, habebis hippomene victo magnum et memorabile nomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick.z am 29.07.2022
Ob das Schicksal mich zum Sieger macht, wirst du nicht undankbar sein, von solch einem besiegt zu werden: Denn mein Vater ist Megareus Onchestius, ihm ist Neptun der Großvater, ich bin der Urenkel des Wasserkönigs, und meine Tugend steht meiner Abstammung nicht nach; oder sollte ich besiegt werden, wirst du mit dem besiegten Hippomenes einen großen und denkwürdigen Namen haben.

von peter.r am 06.11.2024
Wenn das Schicksal mich zum Sieger macht, wirst du dich nicht schämen, von jemandem meines Ranges besiegt zu werden: Schließlich ist mein Vater Megareus von Onchestus, Neptun sein Großvater, und ich bin der Urenkel des Königs der Meere. Mein Mut entspricht meiner edlen Herkunft. Doch wenn ich unterliege, wirst du großen Ruhm davontragen, Hippomenes besiegt zu haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
avus
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
habebis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indignabere
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
me
me: mich, meiner, mir
memorabile
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neptunus
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potentem
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
pronepos
pronepos: Urenkel
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
victo
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincar
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vinci
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum