Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  170

Sederat hippomenes cursus spectator iniqui et petitur cuiquam per tanta pericula coniunx.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle973 am 31.07.2018
Hippomenes hatte als Zuschauer des ungerechten Rennens gesessen, und durch solch große Gefahren wird ein Ehepartner gesucht.

von freya.845 am 13.09.2018
Hippomenes saß und beobachtete den tödlichen Wettlauf und fragte sich, warum jemand so große Gefahr auf sich nehmen würde, um eine Braut zu gewinnen.

Analyse der Wortformen

coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cursus
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
et
et: und, auch, und auch
iniqui
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
per
per: durch, hindurch, aus
pericula
periculum: Gefahr
petitur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
Sederat
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
spectator
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum