Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  163

Sed labor insolitus iam me lassavit, et, ecce, opportuna sua blanditur populus umbra, datque torum caespes: libet hac requiescere tecum et requievit humo pressitque et gramen et ipsum inque sinu iuvenis posita cervice reclinis sic ait ac mediis interserit oscula verbis: forsitan audieris aliquam certamine cursus veloces superasse viros: non fabula rumor ille fuit; superabat enim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.q am 14.04.2016
Aber ich bin müde von dieser ungewöhnlichen Anstrengung, und sieh - dieser Pappelbaum bietet einladenden Schatten, und das Gras macht einen schönen Platz zum Hinlegen. Lass uns hier zusammen ausruhen. Sie legte sich auf den Boden, schmiegte sich an das Gras und an ihn und legte ihren Kopf in den Schoß des jungen Mannes. Zwischen Küssen sprach sie: Du hast vielleicht von einem Mädchen gehört, das schnelle Männer in einem Laufwettbewerb besiegte. Diese Geschichte war kein Gerücht - es ist wirklich passiert, denn sie hat sie tatsächlich überholt.

von aleyna.866 am 01.12.2021
Doch ungewöhnliche Mühe hat mich nunmehr ermüdet, und sieh, der Pappelbaum lockt mit seinem rechtzeitigen Schatten, und der Rasen bietet ein Lager: Es gefällt mir, hier mit dir zu ruhen, und sie ruhte auf dem Boden und drückte sowohl das Gras als auch ihn selbst, und mit ihrem Nacken im Schoß des Jünglings ruhend, spricht sie so und streut Küsse zwischen ihre Worte: Vielleicht hast du gehört, dass ein Mädchen im Wettlauf schnelle Männer übertroffen hat: Jenes Gerücht war keine Fabel; denn sie übertraf sie tatsächlich.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
audieris
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
blanditur
blandire: schmeicheln, verführen
caespes
caespes: Rasen, Rasenplatz, grass
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
cervice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
cursus
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
datque
dare: geben
que: und
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fabula
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
fabulare: EN: talk (familiarly), chat, converse
forsitan
forsitan: vielleicht
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gramen
gramen: Gras, turf
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
insolitus
insolitus: ungewohnt, seltsam
interserit
interserere: dazwischensäen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
labor
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
lassavit
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, verschleißen
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
me
me: mich
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opportuna
opportunus: günstig, bequem
oscula
osculum: Kuss, Mündchen
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
posita
ponere: setzen, legen, stellen
pressitque
premere: drücken, bedrängen, drängen
que: und
reclinis
reclinis: zurückgelehnt, reclining
requiescere
requiescere: ruhen, sich ausruhen
requievit
requiescere: ruhen, sich ausruhen
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
Sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sinu
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superabat
superare: übertreffen, besiegen
superasse
superare: übertreffen, besiegen
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
torum
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
veloces
velox: schnell, rasch
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum