Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  146

Iamque gravem crescens uterum perstrinxerat arbor pectoraque obruerat collumque operire parabat: non tulit illa moram venientique obvia ligno subsedit mersitque suos in cortice vultus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.x am 25.04.2023
Der wachsende Baum hatte bereits ihren geschwollenen Körper umschlungen und ihre Brust bedeckt und war dabei, ihren Hals zu erreichen. Unfähig, das Warten länger zu ertragen, ergab sie sich dem vordringenden Holz und sank hinab, während ihr Gesicht im Baumrinde verschwand.

von emilie.g am 31.12.2019
Und schon hatte der wachsende Baum ihren schweren Leib umschlossen und ihr Herz überwältigt und war dabei, ihren Hals zu bedecken: Sie ertrug die Verzögerung nicht und, dem vorrückenden Holz entgegenkommend, sank sie nieder und versenkte ihre Züge in die Rinde.

Analyse der Wortformen

arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
collumque
collum: Hals, Kragen
que: und, auch, sogar
collus: Hals, Nacken
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
cortice
cortex: Rinde, Borke, Schale, Hülle, Kork
crescens
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
gravem
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ligno
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
mersitque
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
que: und, auch, sogar
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obruerat
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
obvia
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
operire
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pectoraque
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
que: und, auch, sogar
perstrinxerat
perstringere: streifen, berühren, leicht berühren, kurz erwähnen, oberflächlich behandeln, tadeln, kritisieren, blenden
subsedit
subsidere: sich setzen, sich niedersetzen, sich lagern, sich senken, einsinken, sich legen, zurückbleiben
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uterum
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
venientique
que: und, auch, sogar
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum