Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  140

Forsitan aetatis quoque nomine filia dixit, dixit et illa pater, sceleri ne nomina desint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo9883 am 05.05.2022
Vielleicht nannte sie auch beim Namen des Alters die Tochter, und sie nannte jenen Vater, damit dem Verbrechen keine Namen fehlen.

von aras858 am 06.01.2023
Vielleicht nannte sie ihn sogar Tochter aufgrund ihres Alters, und sie nannte ihn Vater, damit dem Vergehen keine Bezeichnung fehle.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
desint
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
Forsitan
forsitan: vielleicht
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
pater
pater: Vater
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sceleri
scelus: Frevel, Verbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum