Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  127

Saepe pater dixit: generum mihi, filia, debes, saepe pater dixit: debes mihi, nata, nepotes; illa velut crimen taedas exosa iugales pulchra verecundo suffuderat ora rubore inque patris blandis haerens cervice lacertis da mihi perpetua, genitor carissime, dixit virginitate frui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von FabiusPictor am 10.05.2018
Ihr Vater sagte oft: "Einen Schwiegersohn bist du mir schuldig, Tochter!" Ihr Vater sagte oft: "Du bist mir Enkel schuldig, Kind!" Voller Hass auf Hochzeitsfackeln wie auf einen Akt des Frevels hatte jene ihr hübsches Gesicht mit schüchterner Röte überzogen und während sie sich schmeichlerisch mit ihren Armen an den Hals des Vaters hing, sagte sie: "Mein allerliebster Erzeuger, gewähre mir, dass Unberührtheit ich genieße immerdar."

von robert865 am 03.04.2015
Immer wieder sagte ihr Vater: Tochter, du solltest mir einen Schwiegersohn geben, Immer wieder sagte er: Mein Kind, du solltest mir Enkelkinder schenken. Sie hasste die Vorstellung der Ehe, als wäre sie ein Verbrechen, Und ihr schönes Gesicht errötete in züchtiger Scham. Liebevoll die Arme um des Vaters Hals legend, Sagte sie: Teuerster Vater, bitte lass mich Für immer eine Jungfrau bleiben.

von jaden.b am 30.04.2016
Oft sprach der Vater: Einen Schwiegersohn schuldest du mir, Tochter, oft sprach der Vater: Du schuldest mir, Tochter, Enkelkinder; Sie, als wäre es ein Verbrechen, hassend die Hochzeitsfackeln, Schön, hatte sie ihr Gesicht mit bescheidenem Rot überzogen, Und sich schmiegend an des Vaters Hals mit liebkosenden Armen, Gewähre mir, sprach sie, teuerster teuerster Vater, Die ewige Jungfräulichkeit zu genießen.

Analyse der Wortformen

blandis
blandire: schmeicheln, verführen
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, coaxing
carissime
care: teuer, herzlich, von hohem Wert
karus: lieb, teuer, wertvoll
cervice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
da
dare: geben
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
exosa
exosus: grimmig hassend
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
frui
frui: genießen, Freude haben an
generum
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
genitor
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cenitare: zu speisen pflegen
genitor: Vater, Erzeuger
haerens
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iugales
iugalis: im Joch gehend
lacertis
lacerta: Eidechse
lacertus: Muskel des Oberarms, arm, shoulder
mihi
mihi: mir
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pater
pater: Vater
patris
pater: Vater
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
pulchra
pulcher: schön, hübsch
rubore
rubor: Röte, blush
Saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
suffuderat
suffundere: unter etw. gießen
taedas
taeda: Kiefer, Kienfackel, Fackel
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
verecundo
verecundus: rücksichtsvoll, scheu, schüchtern
virginitate
virginitas: Jungfernschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum