Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  141

Plena patris thalamis excedit et inpia diro semina fert utero conceptaque crimina portat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik.904 am 04.01.2016
Sie verlässt schwanger das Schlafzimmer, vom Vater geschwängert, ein unheilvolles Leben in ihrem Schoß tragend, die Frucht ihrer Sünde gebärend.

von elijah.l am 17.11.2013
Vom Vater erfüllt, verlässt sie das Schlafgemach und trägt unheilige Furcht als Samen in ihrem Schoß, empfangene Verbrechen in sich bergend.

Analyse der Wortformen

Plena
plenus: reich, voll, ausführlich
patris
pater: Vater
thalamis
thalamus: Gemach
excedit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
et
et: und, auch, und auch
inpia
inpius: EN: wicked, impious, irreverent
diro
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
semina
semen: Samen
seminare: säen
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
utero
uterum: EN: womb
uterus: Bauch, Unterleib, Gebärmutter
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminare: anklagen, beschuldigen
portat
portare: tragen, bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum