Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  136

Thalami iam limina tangit, iamque fores aperit, iam ducitur intus: at illi poplite succiduo genua intremuere, fugitque et color et sanguis, animusque relinquit euntem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.w am 24.08.2024
Sie erreicht die Türschwelle des Schlafzimmers, öffnet die Türen und wird hineingeführt: Doch ihre Knie beginnen zu zittern und geben unter ihr nach, die Farbe weicht aus ihrem Gesicht, und sie verliert das Bewusstsein, während sie geht.

von malik.847 am 05.04.2020
Nun berührt sie die Schwelle der Kammer, und nun öffnet sie die Türen, nun wird sie hineingeführt: Doch ihre Knie zitterten mit einknickendem Gelenk, und Farbe und Blut flohen, und der Geist verlässt sie auf ihrem Gang.

Analyse der Wortformen

animusque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
aperit
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, verschieden sein
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
ducitur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugitque
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
que: und, auch, sogar
genua
genu: Knie
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intremuere
intremiscere: anfangen zu zittern, erzittern, beben, schaudern
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
limina
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
liminare: feilen, glätten, polieren, vollenden
poplite
poples: Kniekehle, Kniebeuge
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
succiduo
succiduus: sinkend, fallend, zusammenbrechend, nachgebend, schwach
tangit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
thalami
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum