Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  273

Sed neque currentem se nec cognoscit euntem tollentemue manu saxumue immane mouentem; genua labant, gelidus concreuit frigore sanguis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex858 am 08.02.2024
Doch er erkennt sich weder laufend noch gehend noch mit der Hand hebend oder einen gewaltigen Stein bewegend; die Knie versagen, sein kaltes Blut ist mit Frost erstarrt.

von philip.943 am 15.08.2013
Er kann sich nicht eimnal erkennen, während er läuft, geht, Dinge mit seinen Händen hebt oder riesige Felsen bewegt; seine Knie geben nach, und sein Blut erstarrt zu Eis und gefriert.

Analyse der Wortformen

cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
concreuit
concernere: betreffen, angehen, sich beziehen auf, sichten, mischen, vermischen
currentem
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
currens: laufend, eilig, fließend, gegenwärtig, aktiv, fleißig
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
frigore
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
gelidus
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
genua
genu: Knie
immane
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
labant
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mouentem
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum