Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  273

Sed neque currentem se nec cognoscit euntem tollentemue manu saxumue immane mouentem; genua labant, gelidus concreuit frigore sanguis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex858 am 08.02.2024
Doch er erkennt sich weder laufend noch gehend noch mit der Hand hebend oder einen gewaltigen Stein bewegend; die Knie versagen, sein kaltes Blut ist mit Frost erstarrt.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
currentem
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
euntem
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
immane
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
mouentem
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
genua
genu: Knie
labant
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
gelidus
gelidus: eiskalt, icy
concreuit
concernere: EN: mix/mingle together (as in sieve in order to separate by sifting)
frigore
frigor: EN: cold
frigus: Frost, Kälte
sanguis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum