Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  113

Ille sub haec: non laudis amor nec gloria cessit pulsa metu; sed enim gelidus tardante senecta sanguis hebet, frigentque effetae in corpore uires.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.939 am 25.09.2013
Er antwortete: Es ist nicht so, dass meine Ruhmesliebe oder mein Verlangen nach Ruhm aus Angst gewichen wären; es ist nur, dass mein Blut langsam und kalt durch die Adern kriecht, gezeichnet vom Alter, und meine Kraft aus meinem Körper gewichen ist.

von jaimy.o am 23.07.2017
Er darauf: Weder Lob noch Ruhm sind, von Furcht vertrieben, gewichen; aber wahrlich das kalte Blut wird träge, wenn das Alter Verzögerung bringt, und die erschöpften Kräfte erkalten im Körper.

Analyse der Wortformen

amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
cessit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
effetae
effetus: erschöpft, entkräftet, kraftlos, unfruchtbar, impotent
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
gelidus
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hebet
hebere: stumpf sein, träge sein, langsam sein, untätig sein
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laudis
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pulsa
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senecta
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tardante
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum