Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  114

Muta silet virgo terramque inmota tuetur et deprensa dolet tardae conamina mortis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe848 am 25.06.2023
Stumm und reglos starrt die junge Frau zu Boden, gefangen und leidend, während der Tod sie langsam umfängt.

von caspar.f am 15.11.2020
Die stumme Jungfrau schweigt und, unbewegt, blickt sie zur Erde und, gefangen, trauert sie über die Versuche eines langsamen Todes.

Analyse der Wortformen

conamina
conamen: Bemühung, Anstrengung, Versuch, Bestreben, Unterfangen
deprensa
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
deprensa: etwas Ergriffenes, etwas Aufgedecktes, eine Entdeckung
dolet
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inmota
immotus: unbewegt, bewegungslos, still, feststehend, unverändert, unerschütterlich, standhaft
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
muta
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
silet
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tardae
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
terramque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tuetur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum