Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  103

Nec metues atro crinitas angue sorores, quas facibus saevis oculos atque ora petentes noxia corda vident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.r am 12.02.2017
Du wirst die schlangenhaarhaarigen Schwestern nicht fürchten, die schuldbeladene Gewissen mit lodernden Fackeln Gesichter und Augen angreifen sehen.

von rose.y am 28.02.2023
Und du wirst die schlangenhaarhaften Schwestern nicht fürchten, welche, mit grausamen Fackeln Augen und Gesichter angreifend, schuldige Herzen erblicken.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
metues
metuere: (sich) fürchten
atro
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
crinitas
crinire: mit Haaren bedecken
crinitus: behaart, Komet
angue
anguis: Schlange, serpent
sorores
soror: Schwester
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
facibus
fax: Fackel, Flamme
saevis
saevire: toben, rasen, wüten
saevus: wild, tobend
oculos
oculus: Auge
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
noxia
noxia: Schuld, schuldig, fault
noxius: schuldig, schädlich, noxious
corda
cor: Herz
corda: EN: tripe
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
vident
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum