Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  103

Nec metues atro crinitas angue sorores, quas facibus saevis oculos atque ora petentes noxia corda vident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.r am 12.02.2017
Du wirst die schlangenhaarhaarigen Schwestern nicht fürchten, die schuldbeladene Gewissen mit lodernden Fackeln Gesichter und Augen angreifen sehen.

von rose.y am 28.02.2023
Und du wirst die schlangenhaarhaften Schwestern nicht fürchten, welche, mit grausamen Fackeln Augen und Gesichter angreifend, schuldige Herzen erblicken.

Analyse der Wortformen

angue
anguis: Schlange, Viper, Drache
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atro
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
corda
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corda: Saite (eines Musikinstruments), Seil, Strick, Darm, Kutteln
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
crinitas
crinitus: behaart, langhaarig, mit langem Haar
crinire: mit Haaren bedecken, mit Haaren schmücken, das Haar frisieren
facibus
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
metues
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noxia
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
noxia: Schaden, Verletzung, Schuld, Vergehen, Verbrechen
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saevis
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sorores
soror: Schwester
vident
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum