Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  097

Concava vallis erat, quo se demittere rivi adsuerant pluvialis aquae; tenet ima lacunae lenta salix ulvaeque leves iuncique palustres viminaque et longa parvae sub harundine cannae: hinc aper excitus medios violentus in hostes fertur, ut excussis elisi nubibus ignes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.906 am 21.04.2021
Es war ein ausgehöhltes Tal, in dem Regenwasserströme hinabzufließen pflegten; am Grund der Wasserstelle wuchsen gebogene Weiden, leichte Sumpfkräuter, Binsen, Flechtenweiden und kleine Schilfrohre unter hohen Rohrstängeln. Von diesem Ort stürmte ein Wildschwein gewaltsam auf seine Feinde zu, wie Blitze, die aus Gewitterwolken zucken.

von bastian.m am 20.01.2023
Eine ausgehöhlte Senke war es, wohin Regenwasserströme hinabzusteigen pflegten; der Grund des Teiches hält die biegsame Weide und leichtes Schilf und sumpfige Binsen und Ruten und kleine Rohre unter hohen Schilfhalmen: von hier wird ein Eber, aufgeschreckt, gewaltsam mitten in die Feinde getragen, wie Feuer, das aus vertriebenen Wolken geschlagen wird.

Analyse der Wortformen

adsuerant
adsuere: EN: sew or patch on
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an
aper
aper: Wildschwein, Eber, wild boar (as animal, food, or used as a Legion standard/symbol)
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
cannae
canna: Gefäß, Rohr, Gefäß, Schilfrohr
Concava
concavare: EN: hollow out
concavum: EN: void, gap, hollow space
concavus: hohl, ausgehöhlt, konkav, gekrümmt
demittere
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
elisi
elidere: herausschlagen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excitus
excire: aufscheuchen, aufscheuchen, aufstehen lassen
excussis
excussus: straff
excutere: abschütteln, herauschütteln
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
harundine
harundo: Schilfrohr, cane, fishing rod, limed twigs for catching birds
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
ima
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacunae
lacuna: Loch, Ausfall, Mangel
lenta
lentare: biegsam machen
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
leves
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
longa
longus: lang, langwierig
medios
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nubibus
nubes: Wolke
nubis: Wolke
palustres
paluster: sumpfig
parvae
parvus: klein, gering
pluvialis
pluvialis: Regen bringend, rainy
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rivi
rivus: Bach
salix
salix: Weide, Weide, willow
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sub
sub: unter, am Fuße von
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ulvaeque
equus: Pferd, Gespann
ulva: Schilf, Gras
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vallis
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
viminaque
que: und
vimen: Weiderute
violentus
violentus: gewalttätig, vehement, impetuous, boisterous

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum