Concava vallis erat, quo se demittere rivi adsuerant pluvialis aquae; tenet ima lacunae lenta salix ulvaeque leves iuncique palustres viminaque et longa parvae sub harundine cannae: hinc aper excitus medios violentus in hostes fertur, ut excussis elisi nubibus ignes.
von viktor.906 am 21.04.2021
Es war ein ausgehöhltes Tal, in dem Regenwasserströme hinabzufließen pflegten; am Grund der Wasserstelle wuchsen gebogene Weiden, leichte Sumpfkräuter, Binsen, Flechtenweiden und kleine Schilfrohre unter hohen Rohrstängeln. Von diesem Ort stürmte ein Wildschwein gewaltsam auf seine Feinde zu, wie Blitze, die aus Gewitterwolken zucken.