Diffugiunt populi nec se nisi moenibus urbis esse putant tutos, donec meleagros et una lecta manus iuvenum coiere cupidine laudis: tyndaridae gemini, praestantes caestibus alter, alter equo, primaeque ratis molitor iason, et cum pirithoo, felix concordia, theseus, et duo thestiadae prolesque aphareia, lynceus et velox idas, et iam non femina caeneus, leucippusque ferox iaculoque insignis acastus hippothousque dryasque et cretus amyntore phoenix actoridaeque pares et missus ab elide phyleus.
von evelyne.w am 30.04.2017
Die Völker fliehen und glauben sich nur innerhalb der Stadtmauern sicher, bis Meleagros und mit ihm eine auserlesene Schar von Jünglingen sich versammelten, getrieben von Ruhmesbegehren: die Zwillinge der Tyndariden, einer herausragend mit Boxhandschuhen, der andere mit dem Pferd, und Iason, Erbauer des ersten Schiffs, und mit Pirithous, gesegnete Eintracht, Theseus, und die zwei Thestiadae und der Nachwuchs des Aphareus, Lynceus und der schnelle Idas, und der nicht mehr weibliche Caeneus, und der wilde Leucippus und mit dem Speer ausgezeichneter Acastus, und Hippothous und Dryas und Phoenix, geboren von Amyntor, und die gleichen Actoridae und Phyleus, gesandt aus Elis.
von yanis854 am 19.04.2021
Die Menschen fliehen in alle Richtungen und fühlen sich nur hinter den Stadtmauern sicher, bis Meleager und eine auserwählte Schar junger Krieger zusammenkamen, getrieben von ihrem Durst nach Ruhm: die Zwillinge des Tyndar, einer ein herausragender Boxer, der andere ein Meister der Reitkunst; Jason, der das erste Schiff baute; Theseus und sein lieber Freund Pirithous; die zwei Söhne des Thestius; die Söhne des Aphareus, Lynceus und der schnelle Idas; Caeneus, nicht mehr eine Frau; der wilde Leucippus; Acastus, berühmt für seine Speerwurfkunst; Hippothous; Dryas; Phoenix, Sohn des Amyntor; die Zwillinge des Actor; und Phyleus aus Elis.