Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  039

Scelerataque dextra munera porrexit; minos porrecta refugit turbatusque novi respondit imagine facti: di te summoveant, o nostri infamia saecli, orbe suo, tellusque tibi pontusque negetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.l am 07.02.2017
Sie streckte ihre verbrecherische Hand mit der Gabe aus, aber Minos wich zurück. Entsetzt von dem, was er sah, rief er: Mögen die Götter dich von dieser Erde verbannen, du Schande unserer Zeit! Mögest du weder auf dem Land noch auf dem Meer Zuflucht finden!

von miriam.9915 am 05.08.2013
Und mit der verbrecherischen rechten Hand bot sie Geschenke an; Minos wich von dem Dargebotenen zurück und, erschüttert von der Vorstellung der neuen Tat, antwortete: Mögen die Götter dich, o Schande unserer Zeit, aus ihrer Welt entfernen, und möge dir Land und Meer verwehrt sein.

Analyse der Wortformen

Scelerataque
que: und
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
porrexit
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
minos
minos: König von Kreta
porrecta
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
refugit
refugere: zurückweichen
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
te
te: dich
summoveant
summovere: wegschaffen
o
o: EN: Oh!
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
saecli
saeclum: Zeitalter, Generation, Ära
orbe
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tibi
tibi: dir
pontusque
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
que: und
negetur
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum