Ait: haec neptunus habebat; qui prece non spreta, quamvis modo visa sequenti esset ero, formamque novat vultumque virilem induit et cultus piscem capientibus aptos.
von marc.d am 14.06.2021
Er/sie sagt: Dies hatte Neptun; der, obwohl die Bitte nicht verschmäht, nachdem er/sie gerade eben von Eros verfolgt worden war, sowohl die Gestalt verändert als auch ein männliches Antlitz und Kleidung, die für Fischfänger geeignet ist, anlegt.
von felicitas.c am 14.01.2015
Er sagt: Neptun gewährte diese Wünsche; die Bitte annehmend, obwohl er gerade von dem verfolgenden Eros gesehen worden war, verändert er ihre Gestalt, gibt ihr ein männliches Aussehen und kleidet sie in Kleidung, die Fischern angemessen ist.