Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  223

Hanc dominus spectans o qui pendentia parvo aera cibo celas, moderator harundinis, inquit sic mare conpositum, sic sit tibi piscis in unda credulus et nullos, nisi fixus, sentiat hamos: quae modo cum vili turbatis veste capillis litore in hoc steterat nam stantem in litore vidi, dic, ubi sit: neque enim vestigia longius exstant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.w am 29.10.2019
Der Meister, diesen betrachtend, o du, der hängende Bronzehaken mit kleiner Speise verbirgt, Beherrscher der Angel, sprach: So möge das Meer sich dir legen, so möge der Fisch in der Welle vertrauend sein und keine Haken spüren, es sei denn, er ist gefangen: Sie, die soeben mit billigem Gewand, mit zerzausten Haaren hier am Ufer gestanden hatte - denn ich sah sie am Ufer stehen - sage, wo sie sein mag: denn wahrlich, ihre Fußspuren reichen nicht weiter.

von nickolas.g am 14.03.2023
Der Meister, ihn betrachtend, sprach zum Fischer: Du dort, der du die Haken mit winzigem Köder verbirgst, ich hoffe, das Meer bleibt dir ruhig und die Fische beißen arglos, ohne die Haken zu spüren, bis sie gefangen sind. Aber sage mir dies - wo ist das Mädchen, das eben noch hier am Ufer stand, in einem schlichten Kleid mit wirrem Haar? Ich habe sie selbst hier gesehen, doch ihre Fußspuren führen nirgendwohin über diesen Punkt hinaus.

Analyse der Wortformen

aera
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
celas
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
conpositum
conponere: zusammenfügen, zusammensetzen, ordnen, vergleichen, beilegen, schlichten, bestatten
conpositum: Zusammensetzung, Gemisch, Vergleich, Abmachung, friedliche Lage, Sicherheit, Recht und Ordnung, gesetzt, ruhig, gelassen
conpositus: geordnet, zusammengesetzt, regelmäßig, wohlgeordnet, ruhig, gelassen, geeignet, passend, qualifiziert, ausgebildet
credulus
credulus: leichtgläubig,gläubig, vertrauensselig, naiv, einfältig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dic
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstant
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
fixus
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
hamos
hamus: Haken, Angelhaken, Widerhaken, Klammer, Spange
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harundinis
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moderator
moderator: Lenker, Leiter, Regler, Dirigent, Moderator
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
o
o: O!, oh!, ach!
parvo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pendentia
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
piscis
piscis: Fisch
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sentiat
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spectans
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
steterat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tibi
tibi: dir, für dich
turbatis
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
veste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
vidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vili
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum