Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  210

Et dedit; illa dato subvecta per aera curru devenit in scythiam: rigidique cacumine montis caucason appellant serpentum colla levavit quaesitamque famem lapidoso vidit in agro unguibus et raras vellentem dentibus herbas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko8932 am 09.06.2019
Und nachdem er es ihr gegeben hatte, fuhr sie mit dem Wagen durch die Luft nach Skythien. Dort, auf dem Gipfel des gefrorenen Berges, den die Menschen den Kaukasus nennen, erhob sie die Häupter der Schlangen und erblickte die Hungerart, nach der sie suchte: etwas in dem felsigen Feld, das mit Klauen und Zähnen spärliche Pflanzen aus dem Boden riss.

von tom.t am 15.09.2017
Und er gab; sie, durch den gegebenen Wagen durch die Luft getragen, gelangte nach Skythien: Und am Gipfel des starren Berges, den sie Kaukasus nennen, hob sie die Hälse der Schlangen und sah den Hunger, den sie suchte, im steinigen Feld mit Klauen und Zähnen spärliche Kräuter zupfend.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
subvecta
subvectare: herbeischaffen
subvehere: hinaufführen
per
per: durch, hindurch, aus
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
curru
currus: Wagen, light horse vehicle
devenit
devenire: herunterkommen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rigidique
que: und
rigidus: steif, starr, hard
cacumine
cacumen: Spitze, peak, summit
montis
mons: Gebirge, Berg
appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
serpentum
serpens: Schlange
colla
collum: Hals
levavit
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
quaesitamque
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
que: und
famem
fames: Hunger, Armut, der Hunger
lapidoso
lapidosus: steinig, full of stones
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
unguibus
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon
et
et: und, auch, und auch
raras
rarus: selten, vereinzelt
vellentem
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum