Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  079

Iubentur continuo lacerari dentibus et unguibus, eo quod uerum dixisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.f am 05.02.2019
Sie werden sofort mit Zähnen und Klauen zerfleischt, weil er die Wahrheit gesagt hatte.

von yara9889 am 10.03.2018
Sie wurden sofort befohlen, von Zähnen und Nägeln zerrissen zu werden, weil sie die Wahrheit gesagt hatten.

Analyse der Wortformen

continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
dixisset
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
Iubentur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
lacerari
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
uerum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
unguibus
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum