Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  080

Malis hominibus, qui fallaciam et malitiam amant, honestatem et ueritatem lacerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.y am 25.06.2015
Böse Menschen, die Falschheit und Bosheit lieben, zerreißen Ehrenhaftigkeit und Wahrheit.

von max.d am 04.05.2015
Schlechte Menschen, die Täuschung und Bosheit lieben, zerreißen Ehrlichkeit und Wahrheit.

Analyse der Wortformen

amant
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallaciam
fallacia: Täuschung, Betrug, Trugschluss, List, Irrtum, Schein
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestatem
honestas: Ehre, Ehrbarkeit, Ansehen, Ehrenhaftigkeit, Rechtschaffenheit, Tugend, Würde
lacerant
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
malis
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malitiam
malitia: Bosheit, Schlechtigkeit, Arglist, Tücke, Übelwollen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ueritatem
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum