Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  204

Cuius ut in trunco fecit manus inpia vulnus, haud aliter fluxit discusso cortice sanguis, quam solet, ante aras ingens ubi victima taurus concidit, abrupta cruor e cervice profundi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.y am 30.01.2020
Als eine böse Hand eine Wunde in den Stamm schlug, floss das Blut aus der gespaltenen Rinde, ganz wie es geschieht, wenn ein gewaltiger Stier, zur Opferung gebracht, vor dem Altar zusammenbricht und Blut aus seinem durchtrennten Nacken sprudelt.

von amaya821 am 07.11.2020
Als eine gottlose Hand in dessen Stamm eine Wunde schlug, floss das Blut aus der gespaltenen Rinde nicht anders, als es üblich ist, wenn vor den Altären ein gewaltiger Opferstier gefallen ist und Blut aus dem abgeschnittenen Nacken sich ergießt.

Analyse der Wortformen

abrupta
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
abruptum: Abgrund, steiler Abhang, jäher Absturz
abrupta: abbrechen, abreißen, trennen, unterbrechen, hervorbrechen, steil, abschüssig, schroff, abgebrochen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
concidit
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
cortice
cortex: Rinde, Borke, Schale, Hülle, Kork
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
discusso
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fluxit
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inpia
inpius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, unheilvoll
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
profundi
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
trunco
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
truncare: verstümmeln, beschneiden, stutzen, kürzen, berauben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victima
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
victimare: opfern, ein Opfer darbringen, schlachten
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum