Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  025

Victima labe carens et praestantissima forma nam placuisse nocet vittis insignis et auro sistitur ante aras auditque ignara precantem inponique suae videt inter cornua fronti, quas coluit, fruges percussaque sanguine cultros inficit in liquida praevisos forsitan unda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.h am 27.10.2023
Ein makelloses Opfer, von unvergleichlicher Schönheit (wobei diese Schönheit sich als tödlich erweist), geschmückt mit Bändern und Gold, steht am Altar. Ahnungslos vernimmt es das Gebet und beobachtet, wie zwischen seinen Hörnern jenes Korn platziert wird, das es einst selbst kultivierte. Dann, beim Schlag, färbt sein Blut die Messer – Messer, die es vielleicht zuvor gespiegelt sah in den klaren Wassern darunter.

von emilie.q am 14.11.2014
Das Opfer, makellos und von hervorragender Gestalt (denn gefallen zu haben bringt Schaden), geschmückt mit Bändern und Gold, wird vor die Altäre gestellt und hört, ahnungslos, den Betenden und sieht zwischen seinen Hörnern auf der Stirn die Körner, die es selbst gepflegt hat, und geschlagen, befleckt es mit Blut die Messer, die vielleicht im klaren Wasser vorhergesehen wurden.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
auditque
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
que: und, auch, sogar
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
carens
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
coluit
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cultros
culter: Messer, Schlachtmesser, Opfermesser, Dolch, Schwert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
fronti
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fruges
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inficit
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
labe
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
liquida
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
percussaque
que: und, auch, sogar
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
placuisse
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praestantissima
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
praevisos
praevidere: vorhersehen, voraussehen, vorher erblicken, vorher erkennen, Vorsorge treffen
precantem
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sistitur
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
victima
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
victimare: opfern, ein Opfer darbringen, schlachten
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vittis
vitta: Band, Stirnband, Binde, Haarband, Streifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum