Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  150

Ipse ego sacra iovi pro me patriaque tribusque cum facerem natis, mugitus victima diros edidit et subito conlapsa sine ictibus ullis exiguo tinxit subiectos sanguine cultros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.t am 11.05.2016
Während ich ein Opfer für Jupiter für mich selbst, mein Vaterland und meine drei Söhne darbrachte, ließ das Opfertier furchtbare Schreie los und brach plötzlich ohne Schlag zusammen, wobei nur wenige Blutstropfen die Messer darunter benetzen.

von enes.903 am 16.02.2020
Ich selbst, als ich Opfer für Jupiter, für mich, mein Vaterland und meine drei Söhne darbrachte, ließ das Opfertier schreckliche Brüllungen erschallen und stürzte plötzlich, ohne jegliche Schläge, und benetzte mit geringer Blutmenge die darunter liegenden Messer.

Analyse der Wortformen

conlapsa
conlabi: zusammenfallen, einstürzen, zusammensinken, zerfallen, verfallen
cultros
culter: Messer, Schlachtmesser, Opfermesser, Dolch, Schwert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diros
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiguo
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
facerem
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
mugitus
mugitus: Gebrüll, Muhen, Brüllen
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
natis
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nata: Tochter
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
patriaque
que: und, auch, sogar
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
sacra
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
subiectos
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tinxit
tingere: färben, tünchen, befeuchten, benetzen, tränken, eintauchen, vergiften
tribusque
que: und, auch, sogar
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
victima
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
victimare: opfern, ein Opfer darbringen, schlachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum