Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  002

Interea minos lelegeia litora vastat praetemptatque sui vires mavortis in urbe alcathoi, quam nisus habet, cui splendidus ostro inter honoratos medioque in vertice canos crinis inhaerebat, magni fiducia regni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.x am 28.07.2021
Inzwischen verheert Minos die Lelegeische Küste und erprobt seine militärische Stärke gegen die Stadt Megara, die von Nisus regiert wird. Nisus hatte eine besondere Haarsträhne, die aus seinem Kopf wuchs - ein purpurner Strang zwischen seinen grauen Haaren - welche die Quelle der Sicherheit seines Königreichs war.

von jaden.p am 06.09.2020
Indes verwüstet Minos die Lelegeischen Küsten und prüft die Kraft seines Mars in der Stadt Alkathous, die Nisus beherrscht, der, prächtig in Purpur, unter den Geehrten und in der Mitte seiner Krone, ein graues Haar anhaftend hatte, die Bürgschaft seines großen Königreichs.

Analyse der Wortformen

canos
canus: Greis, Grauer, grau
crinis
crinire: mit Haaren bedecken
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
crinon: EN: variety of lily
crinum: EN: variety of lily
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
honoratos
honorare: ehren, achten
honoratus: geehrt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inhaerebat
inhaerere: festhalten, kleben, festsitzen, an etwas festhalten, an etwas hängen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Interea
interea: unterdessen, inzwischen
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mavortis
mavors: EN: Mars, Roman god of war
medioque
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
que: und
minos
minos: König von Kreta
nisus
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ostro
ostrum: Purpur
praetemptatque
praetemptare: vorher untersuchen
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
splendidus
splendidus: glänzend, stattlich, prächtig
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vastat
vastare: verwüsten, ruinieren
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum