Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  016

Circumvectus inde brundisii promunturium medioque sinu hadriatico ventis latus, cum laeva importuosa italiae litora, dextra illyrii liburnique et histri, gentes ferae et magna ex parte latrociniis maritimis infames, terrerent, penitus ad litora venetorum pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.c am 11.11.2016
Nachdem er die Landzunge von Brundisium umrundet und von Winden in der Mitte des Hadriatischen Meerbusens getragen worden war, wobei links die unbewohnbaren Küsten Italiens und rechts die Illyrier, Liburnyer und Histrier, wilde Völker, die größtenteils für Seeräuberei berüchtigt waren, Schrecken verbreiteten, gelangte er tief in die Küstengebiete der Veneter.

von antonia.851 am 13.01.2020
Nachdem er das Kap von Brindisi umrundet und von Winden quer über die Mitte des Adriatischen Meeres getragen worden war, erreichte er schließlich die venezianische Küste, wobei er von der gefährlichen italienischen Küste zu seiner Linken und rechts von den Illyrern, Liburnern und Histrern - wilden Stämmen, die größtenteils für ihre Piraterie berüchtigt waren - in Angst und Schrecken versetzt wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
brundisii
brundisium: Brundisium (Stadt in Kalabrien, Italien), Brindisi
circumvectus
circumvehi: herumfahren, herumsegeln, umherfahren, umhergetragen werden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferae
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
importuosa
importuosus: hafenlos, ohne Häfen, für Schiffe unzugänglich
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
infames
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
infamare: in Verruf bringen, diffamieren, beschimpfen, schmähen, verleumden
italiae
italia: Italien
laeva
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
latrociniis
latrocinium: Raub, Räuberei, Straßenraub, Seeraub, Plünderung
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
liburnique
que: und, auch, sogar
liburnus: Liburner, Bewohner Liburniens (Region entlang der Adriaküste), liburnisches Schiff
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maritimis
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
medioque
que: und, auch, sogar
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
sinu
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
terrerent
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
venetorum
venetus: venezianisch, meerblau, himmelblau, azurblau, blau, Veneter (Volk in Gallien oder Italien)
venetum: blaues Tuch, blau gefärbtes Tuch, Venezianisch Blau
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum