Iamque super geminos crescente cacumine vultus mutua, dum licuit, reddebant dicta vale que o coniunx dixere simul, simul abdita texit ora frutex: ostendit adhuc thyneius illic incola de gemino vicinos corpore truncos.
von ronja967 am 23.02.2018
Als die Baumkronen über ihren Gesichtern wuchsen, tauschten sie ihre letzten Worte aus, solange sie noch konnten, und gemeinsam weinten sie Lebewohl, meine Liebe, gerade als die wachsenden Äste ihre Gesichter bedeckten. Bis heute zeigen die Einheimischen von Thynia die zwei Baumstämme, die nebeneinander stehen, gewachsen aus ihren verwandelten Körpern.
von amina.p am 05.09.2021
Und nun, über ihren zwillingsgleichen Gesichtern mit wachsendem Baumwipfel, tauschten sie wechselseitig Worte aus, solange es erlaubt war, und O Gatte, sagten sie gleichzeitig, gleichzeitig verhüllte der Strauch ihre verborgenen Gesichter: noch immer zeigt der Thynische Bewohner dort die benachbarten Stämme vom Zwillingskörper.