Ponitur hic bicolor sincerae baca minervae conditaque in liquida corna autumnalia faece intibaque et radix et lactis massa coacti ovaque non acri leviter versata favilla, omnia fictilibus.
von paulina928 am 22.11.2024
Hier wird die zweifarbige Beere der reinen Minerva platziert, zusammen mit eingelegten Herbstkornellen in flüssiger Treber, Endivien, Wurzel und einer Masse aus geronnener Milch und Eiern, die behutsam in nicht-scharfer Asche gewendet wurden, alles in Tontöpfen.