Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  185

Mensam succincta tremensque ponit anus, mensae sed erat pes tertius inpar: testa parem fecit; quae postquam subdita clivum sustulit, aequatam mentae tersere virentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.z am 03.01.2020
Die gegürtete und zitternde alte Frau stellt den Tisch, doch der dritte Fuß des Tisches war ungleich: Ein Tonscherben machte ihn gleich; nachdem er darunter gelegt worden war, hob er die Schräge, grüne Minzen wischten den ausgeglichenen [Tisch].

von paskal.8943 am 20.12.2022
Eine nervöse alte Frau in ihrer Arbeitskleidung stellte den Tisch ab, doch eines seiner Beine war kürzer als die anderen. Sie befestigte es mit einem Stück zerbrochener Töpferei, und nachdem es darunter verkeilt war und das Wackeln aufhörte, wischte sie den nun stabilen Tisch mit frischen Minzblättern ab.

Analyse der Wortformen

aequatam
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
anus
anus: alte Frau, Greisin; After
clivum
clive: EN: slope, incline
clivis: EN: two musical notes second lower than first, inclined
clivos: EN: slope (sg.), incline
clivum: EN: slope (pl.), incline
clivus: Abhang, Hügel, Lehne, Steige, Steigung, der Hügel, incline
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
inpar
inpar: EN: unequal (size/number/rank/esteem)
mensae
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
Mensam
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
mentae
menta: Minze
parem
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pes
pes: Fuß, Schritt
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
subdita
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
succincta
succingere: aufschürzen
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tersere
tergere: reiben, wischen
tertius
tres: drei
testa
testa: Scherbe, Ziegelstein
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
tremensque
que: und
tremere: zittern
virentes
virens: EN: green
virere: grün sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum