Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  028

Interim pondere pressa radix acanthi media folia et cauliculos circum vernum tempus profudit, cuius cauliculi secundum calathi latera crescentes et ab angulis tegulae ponderis necessitate expressi flexuras in extremas partes volutarum facere sunt coacti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.941 am 18.02.2021
Inzwischen trieb die Akanthus-Wurzel, in der Mitte beschwert, im Frühlingsumfeld Blätter und kleine Stängel. Diese Stängel, die entlang der Seiten des Korbes wuchsen und an den Ecken durch das Gewicht der Kachel nach außen gedrängt wurden, waren gezwungen, an ihren Enden spiralförmige Biegungen zu bilden.

von elyas.a am 11.10.2013
Inzwischen trieb die von Last gedrückte Wurzel des Akanthus in der Mitte Blätter und kleine Stängel um die Frühlingszeit hervor, deren kleine Stängel entlang der Seiten des Kalathus wachsend und von den Ecken der Tegula durch die Notwendigkeit des Gewichts gepresst, gezwungen waren, Biegungen in die äußersten Teile der Voluten zu machen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acanthi
acanthos: EN: bear's-foot, (black) hellbore (plant)
acanthus: Bärenklau, ägyptischer Schotendorn, (black) hellbore (plant)
angulis
ancula: EN: maid servant
angulus: Ecke, der Winkel, apex
calathi
calathus: geflochtener Korb, Weinschale, Napf, flower basket
cauliculi
cauliculus: zarter Stengel
cauliculos
cauliculus: zarter Stengel
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
coacti
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
crescentes
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
et
et: und, auch, und auch
expressi
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
extremas
exter: ausländich, fremd, außen liegend
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
flexuras
flectere: biegen, beugen
folia
folium: Blatt, das Blatt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
latera
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
ponderis
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
pressa
premere: drücken, bedrängen, drängen
pressare: EN: press, squeeze
pressus: Druck, gepreßt, Druck, deliberate
profudit
profundere: vergeuden, pour out
radix
radix: Wurzel
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tegulae
tegula: Dachziegel, Dachziegel
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vernum
vernus: des Frühlings, vernal
volutarum
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum