Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  177

Dum loquor, amplexa est artus nova terra natantes et gravis increvit mutatis insula membris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.z am 16.08.2021
Während ich sprach, umfing mich neues Land mit meinen treibenden Gliedern, und mein verwandelter Körper wuchs zu einer gewaltigen Insel heran.

von marcel.871 am 17.05.2022
Während ich spreche, umarmte neue Erde die schwimmenden Glieder, und eine schwere Insel wuchs aus den verwandelten Gliedern.

Analyse der Wortformen

amplexa
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
amplexare: umarmen, umfassen, umschlingen, umzingeln
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
increvit
increscere: anwachsen, wachsen, zunehmen, anschwellen, sich vergrößern, sich verstärken
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
mutatis
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
natantes
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum