Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  176

Excepi nantemque ferens o proxima mundi regna vagae dixi sortite, tridentifer, undae, adfer opem, mersaeque, precor, feritate paterna da, neptune, locum, vel sit locus ipsa licebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus918 am 01.09.2022
Nachdem ich die Schwimmende gefangen und getragen hatte, sprach ich: O du, der die nächsten Reiche der wandernden Welt als Los erhielt, Dreizackträger, bringe Hilfe, und ich flehe: Neptun, gib einen Ort der durch väterliche Wildheit Versenkten, oder erlaube, dass sie selbst zum Ort werde.

von philipp931 am 14.06.2014
Als ich ihre schwimmende Gestalt in meinen Armen hielt, weinte ich: O Herrscher der Meere, Träger des Dreizacks, hilf uns! Ich flehe dich an, Neptun, gib Zuflucht der, die der Grausamkeit ihres Vaters gegenübersteht. Oder wenn du musst, lass sie selbst zu dieser Zuflucht werden.

Analyse der Wortformen

adfer
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
excepi
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
feritate
feritas: Wildheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Rohheit, Brutalität
feritare: schlagen, verwunden, stoßen, hauen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mersaeque
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
mersare: eintauchen, versenken, untertauchen, überfluten, überwältigen
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
nantemque
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
que: und, auch, sogar
neptune
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
o
o: O!, oh!, ach!
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
paterna
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sortite
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
tridentifer
tridentifer: Dreizackträger, einer, der einen Dreizack trägt
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vagae
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum