Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  174

Fluctus nosterque marisque continuam diduxit humum partesque resolvit in totidem, mediis quot cernis echinadas undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.p am 14.07.2016
Die vereinte Kraft von Fluss und Meer spaltete das Festland und brach es in Stücke, und formte so die Echinades-Inseln, die du nun zwischen den Wellen siehst.

von samu8926 am 26.07.2015
Die Flut, unsere und die des Meeres, zerriss das zusammenhängende Land und brach es in so viele Teile, wie du Echinades inmitten der Wellen siehst.

Analyse der Wortformen

cernis
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
continuam
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
diduxit
diducere: auseinanderziehen
Fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
marisque
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
que: und
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nosterque
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
que: und
partesque
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
que: und
quot
quot: wie viele
resolvit
resolvere: auflösen
totidem
totidem: ebensoviele
undis
unda: Woge, Welle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum